Online: Quo vadis Orthodoxe Theologie?

Orthodoxie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Erneuerung im deutschsprachigen Raum

10. Juni 14:00 Uhr bis 12. Juni 2021 20:00 Uhr

Online

Verantwortlich
Dr. Vladimir Latinovic

Projektleiter

ReferentInnen und ModeratorInnen (alphabetisch)
Erzpriester Dr. Stefanos Athanasiou Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg 
Dr. Anna Briskina Müller Sächsische Akademie der Wissenschaften / Universität Halle-Wittenberg 
Dr. Maria Brun Universität Luzern 
Priester PD Dr. Ciprian Burlacioiu Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU München 
Dr. Yauheniya Danilovich Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Münster 
Bischof Dr. Gerhard Feige Bistum Magdeburg 
Emer. o. Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Ingeborg Gabriel Institut für Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien 
Dr. Miroljub Gligoric Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems 
PD Dr. Mihai-D. Grigore Leibniz-Institut für Europäische Geschichte 
Prof. Dr. Barbara Hallensleben Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg 
Prof. Dr. Assaad Elias Kattan Centrum für religionsbezogene Studien der Universität Münster 
Priester Prof. Dr. Vladimir Khulap Geistliche Akademie in St. Petersburg 
Dr. Marina Kiroudi Orthodoxe Referentin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland 
Dr. Vladimir Latinovic Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland 
Priester Ass.-Prof. Dr. Ioan Moga Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien 
Prof. Dr. Andreas Müller Theologische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 
Prof. Dr. Konstantin Nikolakopoulos Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU München 
Prof. Dr. Henrik Simojoki Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 
Dr. Aho Shemunkasho Universität Salzburg 
Prof. Dr. Miriam Rose Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 
Dr. Irena Zeltner Pavlovic Abteilung für Christliche Publizistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 
Dr. Marko Vilotic Assistenzprofessor an der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität Belgrad 
Prof. Dr. Athanasios Vletsis Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU München 
Tagungsleitung (alphabetisch)
Erzpriester Dr. Stefanos Athanasiou Departement für Glaubens- und Religionswissenschaft, Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg 
Dr. Anna Briskina-Müller Sächsische Akademie der Wissenschaften / Universität Halle 
Priester PD Dr. Ciprian Burlacioiu Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU München 
Dr. Yauheniya Danilovich Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Münster 
Prof. Dr. Assaad Elias Kattan Centrum für religionsbezogene Studien der Universität Münster 
Dr. Vladimir Latinovic Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Priester Ass.-Prof. Dr. Ioan Moga Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien 
Prof. Dr. Athanasios Vletsis Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU München 
Zur Teilnahme
Tagungskosten Online-Teilnahme 35,00 €
Ermäßigt
Online-Teilnahme (Arbeitslose, Rentner) 10,00 €
Online-Teilnahme (Studierende)  
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Bettina Wöhrmann
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 723
E-Mail: woehrmann@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_23975
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 5.6.2021. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 15.5. – 10.6.2021 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die mitgeteilten Zugangsdaten ausschließlich dem persönlichen Gebrauch dienen und nicht an Dritte weiter gegeben werden dürfen. Sie akzeptieren die ggfs. dazu nötigen Voraussetzungen gemäß der Datenschutzerklärung: www.akademie-rs.de/datenschutz sowie der Plattform Zoom https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898
Ihre Anreise: www.akademie-rs.de/hohenheim-anreise 

Kooperationspartner


Partnerlogo