Religionen als Partnerinnen im Raum Stuttgart

27. Mai 2022

Stuttgart

Kurzbeschreibung

Seit 2003 ist in Stuttgart der Interreligiöse Dialog auf städtischer Ebene institutionalisiert. Ehemals als Runder Tisch der Religionen in Stuttgart ins Leben gerufen, konstituierte sich im Oktober 2015 als Nachfolgeinstitution ein Rat der Religionen Stuttgart, dessen Sitzungen dreimal jährlich stattfinden. Auf einem Podium sollen Vertreter:innen des Rates - nach einem Impuls von der Abteilung Integration der Stadt Stuttgart zum Zusammenleben der Religionen in Stuttgart - ihre Zusammenarbeit vorstellen und von ihren gemeinsamen Erfahrungen berichten. Dabei sollen sowohl gute als auch schwierige Themen und Phasen des Dialogs diskutiert werden. Darüber hinaus soll die Weltethos Stiftung die Räte der Religionen auf kommunaler Ebene, deren Bildung und Arbeit sie seit 2017 im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration an verschiedenen Stellen befördert hat, vorstellen und die Bedeutung solcher Initiativen erklären.
Verantwortlich
Dr. Hussein Hamdan

Fachbereichsleiter

Kooperation
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter