Gemeinschaft baut Zukunft

18. Juli 10:00 Uhr bis 19. Juli 2023 17:00 Uhr

Weingarten

Kurzbeschreibung

Kirchen können im Rahmen eines nachhaltigen gesellschaftlich-sozialen Engagements auch zu einer gemeinwohlorientierten Orts- und Stadtentwicklung beitragen – beispielsweise im Wohnungsbau. Sie verfügen über Gebäude, die für ihre ursprünglichen Zwecke zu groß sind oder nicht mehr gebraucht werden. Wie verändern sie sich? Wir diskutieren darüber mit Experten – und stellen ein großes, innovatives Modell vor: das Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute in Bad Waldsee.

Eine Kooperationsveranstaltung der Franziskanerinnen von Reute, der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Stadtberatung Dr. Sven Fries.

Angesprochen sind alle Interessierten aus Kirchen, kirchlichen Organisationen und Verbänden, der Stadtplanung und Architektur, der Landespolitik sowie der Städte und Gemeinden.

Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) anerkannt.
Verantwortlich
Paul Kreiner

Leiter Stabsstelle Kommunikation