Regina Pilz

Direktion/Fachbereich Theologie - Kirche - Gesellschaft

Projektreferentin

Anschrift

Im Schellenkönig 61
70184 Stuttgart

Themen und Schwerpunkte

Mitarbeit in den Fachbereichen Fachbereich Migration und Menschenrechte sowie Theologie - Kirche - Gesellschaft (Vocation-Kongress).

Globale Fluchtbewegungen fordern die nationalstaatliche Ordnung heraus. Der politische und gesellschaftliche Umgang mit dem Thema Flucht und Migration betrifft jedoch zuvörderst Menschen: Hier zeigt sich die Bedeutung der Menschenrechtsidee als Grundlage des Zusammenlebens innerhalb und jenseits des demokratischen Rechtsstaats.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der friedens- und politikwissenschaftlichen Klärung komplexer Konflikt- und Wirkungszusammenhänge im Kontext von Flucht und Migration.

 

Zur Person

  • 2011-2021: Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) und Empirische Kulturwissenschaft (B.A.) sowie der Katholischen Theologie (Mag. Theol.) in Tübingen, Buenos Aires und Freiburg i. Br..
  • seit 2014: Praxiserfahrungen im Engagement mit Geflüchtete
  • 2020-2022: Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung für Menschen mit besonderem Schutzbedarf, Begleitung und Qualifizierung von freiwillig Engagierten in der Interkulturellen Vermittlung sowie Allgemeine Sozialberatung (Caritas; Tübingen)
  • Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Migration und Menschenrechte sowie im Fachbereich Theologie, Kirche und Gesellschaft