Meldungen
und
Tagungs­berichte

Festgefressen – oder doch nicht?
„Nachgefragt“ – eine Zwischenbilanz

Festgefressen – oder doch nicht?

| Kirche und Gesellschaft

Zehn Jahre ist Papst Franziskus nun im Amt. Wie hat er, wie hat sich die Kirche verändert? Ein „Nachgefragt“ mit dem Tübinger Theologen Peter…

Weiterlesen
Blick zurück und nach vorne
Katholische Theologinnen

Blick zurück und nach vorne

| Kirche und Gesellschaft

Ihren 25. Geburtstag feiert „AGENDA", das Netzwerk katholischer Theologinnen in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft. Welche Chancen haben sie heute?

Weiterlesen
Akademie, mal närrisch
Oberschwäbische Fasnet

Akademie, mal närrisch

| Kirche und Gesellschaft

Fasnet können wir auch: Narrenzünfte aus Oberschwaben haben sich wieder im Tagungshaus Weingarten versammelt – vor dem Narrensprung am Sonntag.

Weiterlesen
Klimaschutz in Kirchengemeinden
Gemeinsam aktiv werden

Klimaschutz in Kirchengemeinden

| Kirche und Gesellschaft

Beim Klimaschutz bewegt sich viel in der Diözese. Was wurde bereits umgesetzt, was ist noch konkret geplant auf dem Weg zu einer schöpfungsgerechten…

Weiterlesen
Sufismus – die mystische Form des Islam
| Christian Ströbele | Interreligiöser Dialog

Was ist Sufismus? Wo liegen seine Wurzeln? Wie wird er heute gelebt – auch in Deutschland? Wo gibt es religiöse und gesellschaftliche…

Weiterlesen
Der Stadtverbesserer
Zum Tod von Arno Lederer

Der Stadtverbesserer

| Kirche und Gesellschaft

Er hat markante, Leib und Seele ansprechende Bauten geschaffen – auch für die Akademie und die Diözese, etwa das Ordinariat in Rottenburg. Jetzt ist…

Weiterlesen
Sommerakademie 2023 – Save the date!
| Johannes Kuber | Kirche und Gesellschaft

Die Weingartener Sommerakademie widmet sich dem Thema: „Von Bücherwürmern und Eselsohren: Lesekultur und Buchgeschichte vom Papyrus bis zum E-Book."…

Weiterlesen
Kolonial – war das nur gestern?
| Internationales, Migration, Menschenrechte

„Geschichten der deutschen Gegenwart", stand als Motto über den Afrika-Gesprächen der Akademie. Denn Menschen mit afrikanischen Wurzeln erleben…

Weiterlesen
Missbrauch – eine Zwischenbilanz
| Kirche und Gesellschaft

Ein Jahr nach Vorstellung des Missbrauchsgutachtens für die Erzdiözese München-Freising zieht die Katholische Akademie Bayern am 24. Januar eine…

Weiterlesen
Mit der Theorie in die Praxis
| Internationales, Migration, Menschenrechte

Seminare für angehende Beamt:innen und für Studierende der Sozialen Arbeit finden nicht nur im Hörsaal statt, sondern auch draußen in Gemeinden und…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren