Meldungen
und
Tagungs­berichte

Ohne Moos nix los?
Staatsleistungen an die Kirchen

Ohne Moos nix los?

| Kirche und Gesellschaft

Ein seit 104 Jahren unerfüllter Verfassungsauftrag, viele komplizierte Fragen und ein Gesprächsabend mit Generalvikar Clemens Stroppel: Wie sollen die…

Weiterlesen
Bienen, Bananen, Feuerwehr
Schlaufuchs-Woche für Kinder

Bienen, Bananen, Feuerwehr

| Schlaufuchs-Woche

Was genau machen Rettungshundeteams? Wie fühlt es sich an, zu meditieren? Was ärgert Bienen an Bananen? Bei der vierten Schlaufuchs-Woche gingen 24…

Weiterlesen
Betroffene zeigen Gesicht
Missbrauchs-Ausstellung unterwegs

Betroffene zeigen Gesicht

| Kunst

Studien zum sexuellen Missbrauch durch Kleriker sind das eine, Gesichter und konkrete Menschen das andere. Seit einem Jahr nun ist unsere…

Weiterlesen
Gegen Kürzungen bei Politischer Bildung
Aufruf an den Deutschen Bundestag

Gegen Kürzungen bei Politischer Bildung

| RespACT – Vielfalt leben. Haltung zeigen.

Die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Bildungsförderung treffen auch die Akademie – und mit den Jugendlichen in der Schule die ganze…

Weiterlesen
Von Bücherwürmern und Eselsohren
Sommerakademie: Lesekultur

Von Bücherwürmern und Eselsohren

| Geschichte und Politik

Bibliotheken, oberschwäbische Literatinnen und die große Welt des Buchs: 45 Teilnehmer:innen reisten auf den Spuren von Autor:innen und Bibliotheken…

Weiterlesen
Von Zypern bis ins Allgäu
Bedenken im interreligiösen Dialog

Von Zypern bis ins Allgäu

| Interreligiöser Dialog

Sind im interreligiösen Dialog mit der Rede vom „Brückenbau“ falsche Vorstellungen verbunden? Überlegungen von Professor Heiner Bielefeldt bei der…

Weiterlesen
Räume verbinden, Erinnerung verknüpfen
Gedenken an Opfer der NS-Gewalt

Räume verbinden, Erinnerung verknüpfen

| Geschichte und Politik

Getötet an verstreuten Orten, begraben ganz woanders. Wie gedenkt man jener NS-Opfer, deren Körper anatomischen Anstalten überlassen worden sind? Wie…

Weiterlesen
Zwei Schwestern
Kamingespräch

Zwei Schwestern

| Kirche und Gesellschaft

Zwei Schwestern in zwei Welten: Die Franziskanerin Maria Hanna Löhlein (Kloster Reute) und die Architektur-Professorin Dr. Gisela Löhlein (Mittlerer…

Weiterlesen
Vernetzung, Vertrauen und Mut
Was tun mit leeren Klöstern?

Vernetzung, Vertrauen und Mut

| Kirche und Gesellschaft

Ein Symposium in Weingarten erörtert Herausforderungen und Chancen für die Kirchen bei gemeinwohlorientierter Orts- und Stadtentwicklung. Und man…

Weiterlesen
Alles getan oder noch viel zu tun?
| Kirche und Gesellschaft

Eine Akademie-Tagung fragt nach den konkreten Folgen des Synodalen Wegs für die Diözese Rottenburg-Stuttgart – und der Theologe Tomáš Halík spricht…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren