Meldungen
und
Tagungs­berichte

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!
| Geschichte und Politik

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens in Deutschland lud Pax Christi zu einer Matinee in die Akademie ein. Kritik am westlichen Vorgehen im Krieg in…

Weiterlesen
Junge Muslim:innen in Kommunen
Integration als beidseitiger Prozess

Junge Muslim:innen in Kommunen

| Interreligiöser Dialog

Immer mehr Gruppen junger Muslim:innen gibt es, die die Gesellschaft positiv mitgestalten wollen. Ihre Einbindung in kommunale Prozesse ist…

Weiterlesen
Grüner Wasserstoff und grüner Strom
Leuchtturmprojekte der Nachhaltigkeit

Grüner Wasserstoff und grüner Strom

| Mensch und Umwelt

Bei unserer Exkursion haben wir diesmal die Umgebung von Kloster Schöntal an der Jagst erkundet – und in Sachen Nachhaltigkeit überraschende Dinge…

Weiterlesen
„Da hilft auch kein Synodaler Weg mehr“
Hohenheimer Theologinnen-Treffen

„Da hilft auch kein Synodaler Weg mehr“

| Kirche und Gesellschaft

25 Jahre nach Gründung des Forums AGENDA zeigt sich: Junge Theologinnen sind von Kirche und Universität enttäuscht. Sie wandern ab. Draußen erfahren…

Weiterlesen
Christ sein in einer extremen Zeit
| Paul Kreiner

Der Jesuiten-Pater Klaus Mertes und die Akademie-Direktorin Dr. Verena ­Wodtke-Werner führen Gespräche beim Wandern im Schwarzwald.

Weiterlesen
„Macht euch mal flauschig“
| Interreligiöser Dialog

Hussein Hamdan, Islamberater für Gemeinden im Land, fasst seine Erfahrung in einem Buch und in einem SWR-Interview zusammen. Beim Dialog verlangt er,…

Weiterlesen
Klimagerechtigkeit und Religion
| Christian Ströbele | Interreligiöser Dialog

Wie können Religionen dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verhindern? Wir sprachen über umweltethische Fragen und das Potential interreligiöser…

Weiterlesen
Wenn Bäume erzählen
Natur und Mensch

Wenn Bäume erzählen

| Mensch und Umwelt

Bäume sind mehr als Holzlieferanten. Welches Eigenleben sie haben, wie sie eingebettet sind in ihr Umfeld, das wurde bei einer interdisziplinären…

Weiterlesen
Der Kleine Bruder, Edition 2023
Ökumenisch-kultureller Studientag

Der Kleine Bruder, Edition 2023

| Kunst

Faszination Franziskus: Kirchen und Staatsoper gingen parallel zur Neuproduktion von Olivier Messiaens Oper „Saint François d’Assise“ der Bedeutung…

Weiterlesen
Ist Europa noch zu retten?
38. Hohenheimer Tage

Ist Europa noch zu retten?

| Internationales, Migration, Menschenrechte

Hochaktuell und stark besucht: Die traditionsreichen „Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht". Gut 250 Expert:innen diskutierten über Einbürgerung,…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren