Meldungen
und
Tagungs­berichte

Vom Dialog zum Polylog
Interkultureller Dialog

Vom Dialog zum Polylog

| Internationales, Migration, Menschenrechte

Viele Begegnungen über die Kontinente hinweg sind durch Machtgefälle geprägt. Lässt sich das – hier am Beispiel Lateinamerika – durch „Kritische…

Weiterlesen
Der Geschmack der Religion
Interreligiöser Dialog

Der Geschmack der Religion

| Interreligiöser Dialog

Das Interesse am Sufismus, der gelebten islamischen Mystik, ist offenbar groß, auch auf praktisch-spiritueller Ebene. An der zweiten…

Weiterlesen
Ein Dammbruch? Der Hype um ChatGPT
| Mensch und Umwelt

Künstliche Intelligenz ist einer verblüfften, aber auch erschrockenen Öffentlichkeit zugänglich geworden. Wir diskutierten das Phänomen aus Sicht der…

Weiterlesen
Was wäre Demokratie ohne Religion?
Politisch-Philosophischer Salon

Was wäre Demokratie ohne Religion?

| Politisch-Philosophischer Salon

Welche Position nimmt Religion in der Gesellschaft heute noch ein? Darüber hat der Soziologe Hartmut Rosa im Gespräch mit Annette Schavan und Ortwin…

Weiterlesen
Trotz allem – optimistisch
Wirtschaft im Wandel

Trotz allem – optimistisch

| Geschichte und Politik

Was die Krisen in Politik und Ökonomie für die Menschen bedeuten, dem spüren wir in unserer Online-Reihe „Wirtschaft im Wandel“ nach. Hier: dem…

Weiterlesen
Fest der Begegnung
Tagungshaus Weingarten

Fest der Begegnung

| Teilhabe und Soziales

Das nun schon zweite „Fest der Begegnung“ im Tagungshaus Weingarten stieß auf riesen Begeisterung. Ein überwältigendes Fest, das Kulturen,…

Weiterlesen
Herausforderung Frieden
Video-Dokumentation

Herausforderung Frieden

| Interreligiöser Dialog

Was können die Religionen heute zum Frieden beitragen? Darüber diskutierte das Theologische Forum Christentum-Islam bei seinem Jahrestreffen, unter…

Weiterlesen
Vom Recht, kein Auto zu brauchen
Fachtag „Alle inklusive?!“

Vom Recht, kein Auto zu brauchen

| Teilhabe und Soziales

Von einer „Verkehrswende" für den Klimaschutz ist viel die Rede. Doch eine „Verkehrswende" braucht noch andere Dimensionen: Davon wissen Menschen mit…

Weiterlesen
„Der Schwarm“ – Science oder Fiction?
| Mensch und Umwelt

„Der Schwarm“ hat als TV-Serie Aufsehen erregt: Ein vom Menschen ausgebeuteter Ozean schlägt zurück. Science oder Fiction? Hier das Video unseres…

Weiterlesen
Sichtbarer werden!
25 Jahre AGENDA

Sichtbarer werden!

| Kirche und Gesellschaft

Theologinnen an Universitäten, in Forschung und Gesellschaft wollen einander bestärken und sichtbarer werden. Ihr Netzwerk „AGENDA" hat nun seinen 25.…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren