Es liegen 32 Ergebnisse für "kuber" vor.
Heiligenforschung 4.0

Lügende Legenden?

| Kirche und Gesellschaft

Bei der digitalen Revolution auch in der Heiligenforschung muss zuerst mit so manchen fehlerhaften, vielleicht fromm gemeinten Informationen…

Weiterlesen
| Geschichte und Politik

Was wusste man auf der Schwäbischen Alb über deutsche Kolonien? Wo in Baden-Württemberg haben sich koloniale Denkmuster erhalten? Das Interesse an…

Weiterlesen
Jüdische Geschichte

Aufstrebende Mägde

| Geschichte und Politik

Die jüdische Bevölkerung vergangener Zeiten erscheint häufig als homogene soziale Einheit. Sie war es aber nicht. Eine Forschungsreise auf schwierigem…

Weiterlesen
Interdisziplinäre Hexenforschung

War's der Dämon und nicht die Frau?

| Kirche und Gesellschaft

Eine große, internationale Tagung des Arbeitskreises für Interdisziplinäre Hexenforschung beleuchtet das düstere Phänomen der Dämonologie.

Weiterlesen
| Johannes Kuber | Kirche und Gesellschaft

Die Weingartener Sommerakademie widmet sich dem Thema: „Von Bücherwürmern und Eselsohren: Lesekultur und Buchgeschichte vom Papyrus bis zum E-Book."…

Weiterlesen
| Paul Kreiner | Kirche und Gesellschaft

In „Unsere Nachkriegseltern“ nimmt die Historikerin Miriam Gebhardt die heute 50- bis 60-Jährigen in den Blick, denen erst jetzt aufgeht, was sie von…

Weiterlesen
| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Seit 200 Jahren erleben (ehemalige) Klöster immer wieder Transformationsprozesse. Dass gerade Frauengemeinschaften offen sind für Innovation, zeigte…

Weiterlesen
| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Rund 45 Personen setzten sich bei der Sommerakademie „Immer auf Achse?“ mit der „Geschichte und Zukunft des Reisens“ auseinander und bereisten in…

Weiterlesen
| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Noch heute sind in Oberschwaben Spuren spätmittelalterlicher Religiosität zu finden. Zahlreiche Kapellen, Flurkreuze und Bildstöcke verweisen auf die…

Weiterlesen
| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Die 13. Tagung des Arbeitskreises für Männer- und Geschlechterforschung untersucht das Verhältnis von Männlichkeit und Natur. Viele Archetypen sind…

Weiterlesen