Meldungen
und
Tagungs­berichte

Liberal, progressiv oder doch moderat?
| Islamberatung

Forderungen nach einem liberalen Islam sind zahlreich. Doch was verbirgt sich hinter islamischen Strömungen, die diesen Begriff für sich verwenden?…

Weiterlesen
In neuem Gewand
Aschermittwoch der Künstler:innen

In neuem Gewand

| Kunst

„Das Leben – als Traum“ stand als Motto über dem diesjährigen Aschermittwoch der Künstler:innen, zu dem erstmals seit über zwanzig Jahren nicht der…

Weiterlesen
Bauherrin auf schwierigem Terrain
Dr. Roswitha Thuma-Gaßmann tot

Bauherrin auf schwierigem Terrain

| Kirche und Gesellschaft

Für die Akademie hat sie das Tagungshaus Weingarten auf- und ausgebaut, die Mauern ebenso wie das Innenleben. Nun ist Frau Dr. Thuma-Gaßmann im Alter…

Weiterlesen
Nur eine Frage der Sensibilität?
| Teilhabe und Soziales

Neurechte Akteur:innen arbeiten mit „fake news“ oder bewusst polemischen Verzerrungen. Die öffentliche Debatte, der Diskurs in den Medien und der…

Weiterlesen
„Die wahre Bestimmung des Weibes...“
| Geschlechtergeschichte

Unbedeutend, eigennützig, die Sitten untergrabend? Oder konstitutiv für Haus- und Heilsökonomie? Historiker:innen reden darüber, wie Tätigkeit, wie…

Weiterlesen
Wohnbau als gesellschaftliche Aufgabe
| Netzwerk Mehrwert – nachhaltige Unternehmensethik

Bezahlbarer Wohnraum ist die soziale Frage von heute. Die Krise der Baubranche wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Bei SchwörerHaus trafen wir uns mit…

Weiterlesen
Rote Linien ziehen, aber wie?
Zum Umgang mit dem Nahost-Krieg

Rote Linien ziehen, aber wie?

| Geschichte und Politik

Der Krieg zwischen Hamas und Israel ist auch an den Schulen ein großer Aufreger. Schüler:innen wie Lehrkräfte fühlen sich emotional und pädagogisch…

Weiterlesen
Hört man gerne
Wirtschaftsgeschichte Oberschwaben

Hört man gerne

| Geschichte und Politik

Oberschwäbische Unternehmer schreiben ihren Erfolg vielfach dem be- und vielgerühmten regionalen „Tüftlergeist“ zu. Eine historische Tagung in…

Weiterlesen
Wackelnder Status
Rechte Männlichkeit(en)

Wackelnder Status

| Männlichkeitenforschung

Warum sind Männer so anfällig für rechte Ideologien? Warum stellen sie für einschlägige Parteien die Mehrheit der Wähler? Und in extremen Bewegungen…

Weiterlesen
Menschen ohne Rechte?
Migration im Kreuzfeuer

Menschen ohne Rechte?

| Internationales, Migration, Menschenrechte

Weltweit werden die Rechte von Geflüchteten beschnitten. Kardinal Álvaro Ramazzini aus Guatemala verlangt, dabei nicht nur auf Ziel-, sondern auch auf…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren