Meldungen
und
Tagungs­berichte

Bunt und fröhlich: Unser Herbstfest
Fünfzig Jahre Standort Weingarten

Bunt und fröhlich: Unser Herbstfest

| Teilhabe und Soziales

Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart feiert fünfzig Jahre Standort Weingarten – und viele Gäste sehen zum ersten Mal, was „da oben“ auf dem…

Weiterlesen
„In Verantwortung für Mensch und Leben"
Klima-Appell an die Bundesregierung

„In Verantwortung für Mensch und Leben"

| Kirche und Gesellschaft

Mehr als 250 Verantwortungsträger*innen in Theologie und Kirchen appellieren an die Bundesregierung zugunsten eines ernsthaften Klimaschutzes. Wir…

Weiterlesen
„Den Menschen Mut machen“
Messe „Leben und Tod“

„Den Menschen Mut machen“

| Teilhabe und Soziales

Bereits zum zweiten Mal fand die Messe „Leben und Tod“ in Freiburg statt – unter großem Interesse: die Zahl der Besucher:innen lag um mehr als 40%…

Weiterlesen
In Netzen besser unterwegs als allein
Neues Netzwerk Unternehmensethik

In Netzen besser unterwegs als allein

| Netzwerk Mehrwert – nachhaltige Unternehmensethik

Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie, führte eine lebhafte Diskussion mit oberschwäbischen…

Weiterlesen
Für den Erhalt der politischen Bildung!
Petition an den Deutschen Bundestag

Für den Erhalt der politischen Bildung!

| RespACT – Vielfalt leben. Haltung zeigen.

Das Präventionsprogramm der Respekt Coaches soll im Haushaltsjahr 2024 gestrichen werden. Auch wir kämpfen für den Erhalt. Bitte helfen Sie mit und…

Weiterlesen
Eine Reform – und wer dabei verliert
Neues Staatsangehörigkeitsrecht

Eine Reform – und wer dabei verliert

| Teilhabe und Soziales

Das „moderne Staatsangehörigkeitsrecht“, das sich die Ampelregierung vorgenommen hat, könnte für Menschen mit Behinderung, für Alleinerziehende,…

Weiterlesen
Muslimische Vielfalt darstellen
Der Islam in deutschen Medien

Muslimische Vielfalt darstellen

| Interreligiöser Dialog

Das Bild, das Medien vom Islam und Muslim:innen zeichnen, fällt überwiegend negativ aus. Sehen auch Journalist:innen darin eine ungerechte…

Weiterlesen
Wer bist du, Mensch?
Technik und Philosophie

Wer bist du, Mensch?

| Mensch und Umwelt

Früher sah sich der Mensch als Subjekt, die Technik als Objekt. Heute, etwa in der Digitalisierung, verschwimmen die Grenzen. Was folgt daraus? Dazu…

Weiterlesen
Hoffnung oder Hybris?
Theologie und Technik

Hoffnung oder Hybris?

| Mensch und Umwelt

Technik gehört zum menschlichen Dasein, der technologische Wandel droht sich jedoch zu verselbständigen. Kann Theologie dazu etwas sagen? Und was? Das…

Weiterlesen
Mystiker zwischen den Kulturen
Sufismus: islamische Mystik und Kunst

Mystiker zwischen den Kulturen

| Interreligiöser Dialog

Die islamische Mystik, der Sufismus, hat sich in der westlichen Gesellschaft stark verbreitet und auch neue künstlerische Dynamik entfaltet. Wir…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren